Ein- bis zweimal pro Jahr finden sich Mitglieder der Interessengemeinschaft Stiegen- und Wanderfreunde für einen ehrenamtlichen Arbeitseinsatz zusammen. So wurden in der Vergangenheit z.B. eine Schutzhütte im Gr. Zschand saniert, Stiegen im Bielatal repariert oder der Gelobtbachgrund nach einem zerstörerischen Flutereignis halbwegs begehbar gemacht. Während unser ehrenamtliches Hilfsangebot beim Nationalpark in der Vergangenheit mehrheitlich auf taube Ohren stieß, freuen sich die Kommunen umso mehr über freiwillige Hilfsangebote.
Hornleitenweg in Porschdorf

Arbeitseinsatz in Porschdorf
Diesmal fiel die Wahl auf den Hornleitenweg in Porschdorf. Stiegenfreund Mathias hatte diese Aktion in Absprache mit der Stadt Bad Schandau organisiert. So fanden sich am 14.05. 12 Stiegen- und Wanderfreunde zusammen, um dem Weg eine Frischekur zu verpassen. Es ist ein schöner Verbindungsweg, um von Porschdorf nach Rathmannsdorf oder Prossen zu gelangen.
Die letzte Instandhaltung fand im Rahmen von ABM-Maßnahmen vor rund 20 Jahren statt. In entsprechend schlechten Zustand waren die alten verbauten Schwellen und das Geländer. Im unteren Teil, wo er steil an der Hangkante zum Lachsbach verläuft, wurde Geländer ersetzt. Der obere Abschnitt erhielt ein paar neue Stufen und Wasserabläufe, da bei Starkregen der Weg immer stärker ausgespült wird. Es war durchaus eine schweißtreibende Angelegenheit, die Schwellen in den ausgetrockneten Boden einzubringen. Außerdem wurde der schmale Weg von störendem Geäst befreit. Am Ende haben wir sicherlich einen guten Beitrag dazu geleistet, diesen weniger bekannten Wanderweg zu erhalten.
Unterstützer dieser Aktion in Form von Übernahme der leiblichen Versorgung und Materialkosten war die Radeberger Brauerei, welche im Rahmen der Aktion „Mein Kasten für unsere Heimat“ bereits mehrere Projekte in der Sächsischen Schweiz gefördert hat und vor Ort mit Herrn Wagner vertreten war. Ein Dank für den reibungslosen Ablauf geht auch an Herrn Kunack, den Bürgermeister von Bad Schandau, welcher unsere Aktion vor Ort mit begleitete.

Gruppenbild der Helfer
- Geländerbau am Hornleitenweg
- Wegebau
- Eichenschwellen
- Rein damit!
- Einbringen der Eichenschwellen