Nach dem regnerischen Wochenbeginn kam der ersehnte Frühling und so zog es mich Dienstagabend mal wieder auf den Pfaffenstein… Je nach Zeit und Sonneneinstrahlung geraten immer wieder neue Motive in den Fokus. Das die Aussichten da oben grandios sind, brauche ich hier wohl Niemanden erzählen.
Die Taubenschlucht bin ich nicht hinauf gestiegen, die ist immer so grün und mir im Alleingang zu riskant. Es gibt ja schöne Alternativen, wie der unbenannte Kletterzugang paar Meter weiter. Hinauf durch Blocktrümmer, 2x Hände aus den Hosentaschen, dann links durch eine enge Kluft und hinauf aufs Plateu, wo schon illustre Steinfiguren warten. Folgend eine kleine Bilderserie:
Also geguckt haben wir an der Stelle schon öfters. Jetzt ist `s erwiesen:
Die Erde ist eine Scheibe und der Pfaffenstein überall begehbar! Man muß dazu nur mal eben die Hände aus der Tasche nehmen. 😉 😉 😉
Tolle Info und ein schöner Bericht.
Schöner Ausflug zum Feierabend.
Wunderbar geeignet zum Auftanken und
zum abschalten. Bei diesem Wetter doppelt so schön.
Ich muss sagen die Taubenschlucht finde ich jetzt nicht zu schwer. Da gibt es um einiges schwerere Aufstiege. Bei meinem ersten Begegnung mit der Taubenschlucht hatte ich schon eine gute Portion Respekt.
Die wenigsten wissen nehmlich nicht das es im oberen Bereich der Taubenschlucht an der Schlüsselstelle eine zweite Variante gibt die um einiges leichter ist als die Rinne.
Man muss sich oben nur etwas rechts halten und durchsteigt eine kleine Höhle, somit hat man den Aufstieg durch die Taubenschlucht geschafft.
Durch den Regen am Montag evtl. noch etwas glitschig.
Ps.: meine Kletterkünste halten sich auch im rahmen. Und sogar ich mit mein knapp 100 kg
und meinem kleinen dicken Bauch. Habe es durch den Höhledurchstieg geschafft und bin nicht stecken geblieben.
Danke für die Info, dann werde ich diesen Aufstieg demnächst doch mal in Angriff nehmen. Von unten siehts machbar aus, aber diverse Beschreibungen haben mich auch etwas abgeschreckt..