Zum zweiten Advent nun der angekündigte Hinweis auf das Buch von Deutschlands bekanntestem Förster. „Das Geheime Leben der Bäume“ ist wirklich interessant, viele Zusammenhänge sind überraschend und man fürchtet nach dem Lesen, wenn die Erkenntnisse über Pflanzen weiter zunehmen, das Veganer in arge Gewissenskonflikte geraten könnten … Bäume sind nicht einfach Pflanzen, sondern Lebewesen und es deutet sich vielleicht sogar Individualität an. Lesenswert jedenfalls und zu empfehlen. Man sollte einige Exemplare als Geschenke in die Sachsenforstetagen schicken.
Zuerst gibt’s aber nur das eine Exemplar und zwar links am Weg in der Steinschlucht, mit etwas Altholz getarnt auf einem Absatz in Kopfhöhe.
Und wer nun schon so weit hinein gegangen ist, der sollte nun auch den schönen Schluchtweg komplett bis oben hin durch gehen und damit helfen, dass der Weg lebendig bleibt. Und zwar ohne Sorgen, gegen irgendwelche Vorschriften zu verstoßen. Wir haben hier keine Kernzone, aber einen gut erkennbaren Weg, der auch nicht ausgeixelt ist. Auf markiertem Weg dann wieder oben am Käferwald beim Ausstieg des Lattengrundes.
Spoiler:
Wer nun schon in der Richtung unterwegs ist, kann versuchen im Mittleren Schrammtor schon das 3. Wichtel zu finden – Griebens Reiseführer von 1910/11 Karlsbad und Umgebung – im Aufstieg rechts vom Weg.
Herzlichen Dank fürs Zeigen und Verstecken. Wir durften uns heute über diesen schönen Fund freuen und werden das Buch in Ehren halten.
Beste Grüße und allen ein schönes und friedliches Fest.