Kartenrätsel
Zitat von mingle-forum am 3. Januar 2022, 14:38 Uhr
Kartenrätsel
am 16.01.2021, 17:55Entfernen
Bearbeiten
Hier hab ich auch mal ein Rätsel gebastelt, besonders für alle, die sich gern mit Landkarten beschäftigen. Durch die zur Zeit geltenden Einschränkungen dürfen viele von uns leider nicht ins Gebirge, außer mit dem Finger auf der Karte, und genau darum gehts. Dem Rätsel liegen 8 verschiedene Karten von Rolf Böhm zugrunde. Gefragt sind besonders einige teils kleinere Details auf den Karten, die man suchen muß. Die genaue Anleitung zum Rätsel findet man unten unter dem
Link, dort befinden sich 2 Dateien als PDF, auch zum runterladen. Die 1. Datei ist die Anleitung zum Rätsel mit Hinweisen, die 2. Datei ist zur Lösungskontrolle, sie ist mit Passwort gesichert, wenn man dort das richtige Lösungswort eingibt, öffnet sie sich (1. Buchstabe ist ein Großbuchstabe), da kann man selber kontrollieren, ob man alles richtig gemacht hat. Ich hoffe, das Rätsel ist weder zu schwer noch zu leicht, aber es ist auch das erste mal, daß ich sowas mache. Falls es Fragen oder Probleme gibt, bitte hier melden. Auch wer die Lösung hat, kann das hier schreiben, natürlich ohne die Lösung zu nennen. Viel Spaß!
Und Danke besonders an Rolf für die vielen kleinen Einzelheiten, die immer wieder gut erkennbar auf seinen Karten eingezeichnet sind!
https://drive.google.com/drive/folders/1M0zZBNxd2z_Ce30SJWpVrD_9LkDtvrpx
Mstreicher
Re: Kartenrätsel
am 16.01.2021, 22:03Entfernen
Bearbeiten
Das ist ja auch eine schöne Idee für ein Rätsel. Ich habe es vorhin entdeckt, die Beschreibung klingt schon mal recht interessant. Für die nächsten Tage ist also für Kurzweil gesorgt. Danke für die Mühe bei der Erarbeitung der Aufgabenstellung.
?
Michael
Re: Kartenrätsel
am 17.01.2021, 10:36Entfernen
Bearbeiten
Schönes Rätsel. Einige Buchstaben rausbekommen, aber ob die richtig sind?
Naja, ein wenig kombiniert und das Lösungswort GEFUNDEN!!
Wegewächt-
er
Re: Kartenrätsel
am 17.01.2021, 15:39Entfernen
Bearbeiten
Danke, ich versuche mich mal dran. Hier gehe ich, ich kann nicht anders! (frei nach M.L.)
PapstStein
Re: Kartenrätsel
am 17.01.2021, 16:32Entfernen
Bearbeiten
Leider stehen mir die böhmischen Karten nicht zur Verfügung, da wird es schwierig... Umwege erweitern die Ortskenntnis (Kurt Tucholsky)
Andreas P.
Re: Kartenrätsel
am 17.01.2021, 18:24Entfernen
Bearbeiten
Zitat von PapstStein am 17.01.2021, 16:32
Leider stehen mir die böhmischen Karten nicht zur Verfügung, da wird es schwierig...Pfuiiiii! Hat keine Böhmkarten?! Steinigt ihn ... aber natürlich nur mit kleinen und von selbst abgebrochenen Sandsteinstückchen! ?
Roland
Re: Kartenrätsel
am 17.01.2021, 18:34Entfernen
Bearbeiten
@PapstStein: Das tut mir leid, sicherlich werde ich auch mal ein Rätsel machen, das nur auf den deutschen Karten beruht.
PapstStein
Re: Kartenrätsel
am 17.01.2021, 19:22Entfernen
Bearbeiten
Zitat von Roland am 17.01.2021, 18:34
@PapstStein: Das tut mir leid, sicherlich werde ich auch mal ein Rätsel machen, das nur auf den deutschen Karten beruht.Kein Problem, wir hatten bis dahin auch so 2 unterhaltsame Stunden mit unserem Kartenmaterial.. bin auf die Auflösung gespannt, denn bisher sind uns die bekannten Buchstaben noch zu gewürfelt, um Sinn zu ergeben.
Umwege erweitern die Ortskenntnis (Kurt Tucholsky)
PapstStein
Re: Kartenrätsel
am 17.01.2021, 19:24Entfernen
Bearbeiten
Zitat von Andreas P. am 17.01.2021, 18:24
... aber natürlich nur mit kleinen und von selbst abgebrochenen Sandsteinstückchen! ?... war da nicht mal vor paar Jahren was mit Türkei-Urlaubern, die wegen weggetragenen Strandsteinchen ins Gefängnis gingen? Also werft ruhig - ich petz es dann den NPV-Rangern....
Umwege erweitern die Ortskenntnis (Kurt Tucholsky)
Michael
Re: Kartenrätsel
am 17.01.2021, 22:52Entfernen
Bearbeiten
Hallo,
wir hatten keine der Böhm-Karten vor Ort und konnten das Rätsel lösen.
Also mal umschauen ... im Internet ...
Das vereinfacht auch die Suche und strapaziert den Finger auf der Karte auch nicht so
Andreas P.
Re: Kartenrätsel
am 18.01.2021, 18:11Entfernen
Bearbeiten
Ach so, er hat keine böhmischen. Ich dachte er hätte gar keine böhmschen ... ?
Mstreicher
Re: Kartenrätsel
am 21.01.2021, 09:54Entfernen
Bearbeiten
Gestern Abend konnte ich auch die Lösung finden. Ich ging den scheinbar umständlicheren aber schöneren Weg und suchte die Karten Stück für Stück nach Tiernamen ab, mit Lesebrille und Lupe. ? Zwei Abende fernsehfrei (was bei mir aber öfter vorkommt), dafür viele neue Sachen auf den Landkarten entdeckt. Ich staune immer wieder, was der Meister alles in seinen Karten versteckt hat, unglaublich! Das Suchen hat viel Spaß gemacht.
Schließlich saß ich vor meinem Haufen Buchstaben, hatte aber keine zündende Idee. Gestern Abend kam dann die Erleuchtung. Wirklich ein sehenswerter Ort.In der Auflösung sah ich dann, dass ich zwar alle Tiere richtig gefunden hatte, aber trotzdem ein Buchstabe falsch war. Wie geht denn das? Ganz einfach: Ich hatte von der Karte „Nikolsdorfer Wände“ versehentlich die Auflage 2017 und nicht die Auflage 2006 benutzt. Kleine Unterschiede im Kartenbild führten dazu, dass ich an einem anderen Klettergipfel heraus kam. Auf der Karte von 2006 kam ich dann am richtigen Gipfel an und fand den richtigen Buchstaben bestätigt.
Die Auflage der Landkarten kann also entscheidend sein, Rolands Hinweise sind berechtigt!Danke noch mal an Roland für das kurzweilige Rätsel!
?
Roland
Re: Kartenrätsel
am 21.01.2021, 15:25Entfernen
Bearbeiten
@Mstreicher: Ja, in den neueren Karten sind mehr Einzelheiten enthalten, als in den älteren, deswegen hatte ich auch etwas Bedenken bei der Karte "Brand Hohnstein", die ist ja 2020 neu aufgelegt worden. Prima, daß es trotzdem geklappt hat, was war das denn für ein anderer Gipfel bzw. ein Unterschied in der Auflage 2017 Nik.Wände?
Mstreicher
Re: Kartenrätsel
am 21.01.2021, 19:50Entfernen
Bearbeiten
@Roland: Ich will natürlich nicht zu viel verraten. Auf der neueren Karte sind mehr Pfade eingezeichnet, die mich entsprechend der Beschreibung eher abbiegen ließen. So kam ich zu einem Klettergipfel, dessen Name an ein kirchliches Fest und einen geometrischen Körper erinnert.
Deine Beschreibung hat auch an diesem Ort so perfekt gepasst, dass ich keinen Augenblick zweifelte.
Der Meister macht eben magische Karten. ?
Roland
Re: Kartenrätsel
am 21.01.2021, 21:49Entfernen
Bearbeiten
@Mstreicher: Aha, da weiß ich, was du meinst, und Danke auch für die Formulierung des Gipfels, das kann hier wichtig sein als Hinweis für alle, die auch die 2017er Karte haben, damit sie nicht in die falsche Richtung gehen. Da kannste mal sehen, wie wichtig die Details auf den Karten sind und auf was man alles achten muß.
Michael
Re: Kartenrätsel
am 21.01.2021, 23:10Entfernen
Bearbeiten
Hi, es gibt auch andere Möglichkeiten als " Lesebrille und Lupe" um die Gipfelnamen zu finden.
Fragt mal das www. ?
Kaiserkron-
e
Re: Kartenrätsel
am 25.01.2021, 20:13Entfernen
Bearbeiten
Hi, vielen Dank für das schöne Rätsel.
Auch wir haben das Lösungswort gefunden und
werden so bald möglich wieder mal dahin kommen ?
picus
Re: Kartenrätsel
am 26.01.2021, 09:52Entfernen
Bearbeiten
Zitat von Kaiserkrone am 25.01.2021, 20:13
Hi, vielen Dank für das schöne Rätsel.
Auch wir haben das Lösungswort gefunden und
werden so bald möglich wieder mal dahin kommen ?Sehr vorausschauend! Vor reichlich zwei Jahren angemeldet und hier punktgenau den ersten Beitrag eingepflanzt. ? ? ?
Roland
Re: Kartenrätsel
am 25.12.2021, 16:37Entfernen
Bearbeiten
Kartenrätsel Nr. 2 Hier zum Jahresende wieder ein Rätsel für alle, die Zeit und Lust dazu haben. Gesucht wird ein sehenswerter Ort in der Sächsischen Schweiz. Um die Lösung zu finden, braucht man 8 verschiedene Wanderkarten der Sächsischen Schweiz von Rolf Böhm und etwas Zeit zum Suchen. Die Karten sind folgende:
Bastei, Brand Hohnstein, Schrammsteine Affensteine, Großer Zschand, Hinterhermsdorf, Königstein Tafelberge, Nikolsdorfer Wände und Bielatal.
Auf jeder Karte muß ein bestimmtes Wort gefunden werden. Dieses Wort kann ein Name sein von einem Ort, Weg, Felsen, Klettergipfel, einer Wiese, Quelle, Aussicht, oder von sonst irgendetwas, was auf der Karte eingezeichnet ist. Ein Beispiel: Wenn zur Karte Großer Zschand der Hinweis lauten würde, das gesuchte Wort enthält die Bezeichnung einer Jahreszeit und es handelt sich nicht um ein Tal, dann findet man nach Absuchen der Karte die einzige Lösung „Sommerwand“. Keine Angst vor dem Suchen, manchmal ist es gar nicht soviel, was man absuchen muß. Von jedem der gefundenen 8 Wörter muß man sich dann einen oder zwei bestimmte Buchstaben merken. Am Ende sind es 13 Buchstaben, die noch durcheinander sind und in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen. Daraus ergibt sich dann das Lösungswort, das den gesuchten sehenswerten Ort bezeichnet.
Unten findet man die Hinweise zu jeder Karte, in Klammer das Auflagenjahr der verwendeten Karten. Eigentlich dürfte es keine Probleme mit den verschiedenen Auflagen geben, falls doch Schwierigkeiten auftauchen, dann bitte hier melden.
Ganz unten noch ein Link, dort findet man, auch zum runterladen, nochmal diese Anleitung als PDF, und zur Überprüfung der Lösung ein passwortgeschützes PDF, nach Eingabe des richtigen Lösungswortes öffnet sich das Dokument (1. Buchstabe ist ein Großbuchstabe), dort sind dann auch paar Fotos des gesuchten Ortes.Hinweise:
Kartentitel (Auflagenjahr) – Hinweise zum gesuchten Wort (in Klammer die davon zu merkenden Buchstaben):
1. Bastei (2015) - Das gesuchte Wort enthält einen Tiernamen. Das Tier ist kein Säugetier, hat keine sechs Beine und keine Federn. Das Wort bezeichnet kein Tal (2. und 5. Buchstabe)
2. Brand Hohnstein (2011) - Das gesuchte Wort erinnert an ein Märchen (8. und 11. Buchstabe)
3. Schrammsteine Affensteine (2015) - Das gesuchte Wort besteht aus zwei getrennt geschriebenen Wörtern. In einem davon ist der Vorname einer Frau enthalten (3. und 7. Buchstabe)
4. Großer Zschand (2009) - Im gesuchten Wort ist der Name einer Baumart enthalten. Das gesuchte Wort ist zweimal auf der Karte zu finden! (6. und 12. Buchstabe)
5. Hinterhermsdorf (2003) - Das gesuchte Wort erinnert an eine gewisse Pferdekutsche (3. Buchstabe)
6. Königstein Tafelberge (2010) - Das gesuchte Wort erinnert an eine Stelle, wo Luftfahrzeuge eine Rolle spielen (9. Buchstabe)
7. Nikolsdorfer Wände (2006) - Das gesuchte Wort enthält einen Beruf, der mit Tieren zu tun hat. Im Wort ist kein „o“ enthalten und es bezeichnet keinen Berg (6. und 12. Buchstabe)
8. Bielatal (2003) - Das gesuchte Wort bezeichnet einen medizinischen Begriff, kommt aber auch in sehr alten Büchern vor (6. Buchstabe)https://drive.google.com/drive/folders/1aKRfVJTX1wV1LlDNkOeakuvzcGevm5bw
Viel Spaß!
polenztale-
r
Re: Kartenrätsel
am 25.12.2021, 17:32Entfernen
Bearbeiten
Und hier der Preis fürs gelöste Rätsel gesponsort von der IG Sandsteinwandern.
Isolierte Edelstahl Trinkflasche 500mlDer Gewinner bekommt diese nach Hause versandt.
Andreas P.
Re: Kartenrätsel
am 26.12.2021, 21:04Entfernen
Bearbeiten
also bei 5. bin ich grad vorm Aufgeben - ich finde nichts, was an irgendeine Pferdekutsche erinnert. Kannst du nicht wenigstens für diese ja doch recht große Karte noch eine kleine Einschränkung geben? Südlicher Teil, zwischen dem und dem? Oder so was?? Sonst hab ich alles gefunden - glaub ich ? also "nur noch" sortieren.
PapstStein
Re: Kartenrätsel
am 26.12.2021, 22:45Entfernen
Bearbeiten
Bei 3. habe ich auch 2 Lösungen gefunden, welche meine Buchstabensalat nicht übersichtlicher machen ? Umwege erweitern die Ortskenntnis (Kurt Tucholsky)
PapstStein
Re: Kartenrätsel
am 26.12.2021, 23:01Entfernen
Bearbeiten
@Andreas: Ich vermute unseren Treffer bei 5. am unteren Kartenrand... Umwege erweitern die Ortskenntnis (Kurt Tucholsky)
Roland
Re: Kartenrätsel
am 27.12.2021, 09:10Entfernen
Bearbeiten
@Andreas: Die Vermutung von Papststein ist richtig. Genauer gesagt, es bezieht sich auf eine Postkutsche.
@Papststein: Bei 3. handelt es sich nicht um den Carolafelsen, denn es handelt sich ja um zwei getrennt geschriebene Wörter. Oder gibts da trotzdem noch 2 Möglichkeiten? Hab ich was übersehen?
Pit
Re: Kartenrätsel
am 27.12.2021, 18:10Entfernen
Bearbeiten
Hallo zusammen, ich stelle mich als "Neuer" kurz vor:
Ich bin Schwabe. Aber Jahr für Jahr treibt mich das Heimweh im Herbst für eine oder zwei Wochen in meine zweite Heimat - mein erster Kontakt zum (Elb-)Sandstein war vor etwa 25 Jahren, und es war Liebe auf den ersten Blick. Ingo hat mich mit seiner Website von Anfang an auf die richtigen Wege gestellt; Rolfs Karten haben dafür gesorgt, dass ich immer (naja: ziemlich oft) wusste, wo ich gerade bin; Roland mit seiner Website und seinen Videos hat mir Mut gemacht, Orte genauer zu besichtigen, wo ich mich ohne seine Hinweise nicht weitergetraut hätte. Hier im Forum lese ich seit Jahren passiv mit.Danke euch allen!
Zum Rätsel:
Ich habe die Lösung erraten, nachdem ich meinen Fund bei 3. in Frage gestellt hatte (direkt auf der Titelseite; dort habe ich vor ein paar Wochen gesessen und ins Elbtal blickend einen Glühwein getrunken; das ist NICHT die gesuchte Stelle).Des Rätsels längliche Lösung habe ich diesen Herbst in der Dämmerung bei einem länglichen Spaziergang tangiert. Grober Verlauf: Stadt Wehlen - viel Steinbruchkante - Pirna - Richtung Norden erstaunlich nett durch Stadt und Dörfer - E-Werk-Ruine - Lohengrin-Ouvertüre - E-Werk in Betrieb - Lohmen nördlich und östlich umschifft - viel Felsengasse - Felsentor - Waldidylle - Stadt Wehlen.
Hoffentlich habe ich jetzt nicht zu viel verraten. Weiterhin viel Spaß beim Tüfteln und danke, Roland, für die schönen Rätsel!
Andreas P.
Re: Kartenrätsel
am 27.12.2021, 22:17Entfernen
Bearbeiten
Zitat von Roland am 27.12.2021, 09:10
@Andreas: Die Vermutung von Papststein ist richtig. Genauer gesagt, es bezieht sich auf eine Postkutsche.
@Papststein: Bei 3. handelt es sich nicht um den Carolafelsen, denn es handelt sich ja um zwei getrennt geschriebene Wörter. Oder gibts da trotzdem noch 2 Möglichkeiten? Hab ich was übersehen?Ja danke, wenn man die Frage genau liest und auch beim Suchen noch dran denkt ... ? ... dann klappts.
Ich habe allerdings auch den Carola-felsen als Lösung gefunden, denn es ist ja durch den Trennstrich "getrennt geschrieben". Also weitersuchen.
Nur eine Hilfe noch ... oder nein, eigentlich brauche ich nach der obigen Erkenntnis gar nicht mehr fragen ? Ich denke, dass der "enthaltene" Frauenname so enthalten ist, wie "Anne" in "Pannenset.
Mstreicher
Re: Kartenrätsel
am 27.12.2021, 22:25Entfernen
Bearbeiten
Schönes Rätsel, vielen Dank an Roland! ? Ich konnte die Lösung doch noch finden, nachdem ich mir erst mal selbst ein Bein stellte und beim 4.Rätsel nicht bis 6 zählen konnte ? Als ich meine Lösungs-Idee aufschrieb, stimmte ein Buchstabe nicht. Bei der Kontrolle fand ich dann meinen Faselfehler. Blaadsch! ?
Die Lösung bezeichnet wirklich einen sehenswerten Ort.Willkommen im Forum, Pit! Lass in Zukunft ruhig öfter was von dir hören. Du kannst unsere Runde bestimmt bereichern. ?
polenztale-
r
Re: Kartenrätsel
am 29.12.2021, 20:26Entfernen
Bearbeiten
Wer ist nun der Sieger?
PapstStein
Re: Kartenrätsel
am 29.12.2021, 22:28Entfernen
Bearbeiten
Wartet doch mal noch etwas - hab es nach Facebook gestellt. Vielleicht machen noch ein paar mit?
|
Mstreicher |
|
Michael |
|
Wegewächt- er |
|
PapstStein |
|
Andreas P. |
|
Roland |
|
PapstStein |
|
PapstStein |
|
Michael |
|
Andreas P. |
|
Mstreicher |
|
Roland |
|
Mstreicher |
|
Roland |
|
Michael |
|
Kaiserkron- e |
|
picus |
|
Roland |
|
polenztale- r |
|
Andreas P. |
|
PapstStein |
|
PapstStein |
|
Roland |
|
Pit |
|
Andreas P. |
|
Mstreicher |
|
polenztale- r |
|
PapstStein |
|
Zitat von picus am 4. Januar 2022, 17:20 UhrΧαβε ες αυ⊂h hεℜαυςβεκοηηηεη. (Dies ist eine Testnachricht!) 😎
Χαβε ες αυ⊂h hεℜαυςβεκοηηηεη. (Dies ist eine Testnachricht!) 😎
Zitat von polenztaler am 4. Januar 2022, 17:21 UhrGibt es nun einen Gewinner????
Das Geschenk wartet.
Gibt es nun einen Gewinner????
Das Geschenk wartet.
Zitat von Mstreicher am 4. Januar 2022, 18:08 UhrZitat von picus am 4. Januar 2022, 17:20 UhrΧαβε ες αυ⊂h hεℜαυςβεκοηηηεη. (Dies ist eine Testnachricht!)
Хаст ду ес вирклих хераус гефунден ? Oder war es wirklich nur ein Test? 😀
Zitat von picus am 4. Januar 2022, 17:20 UhrΧαβε ες αυ⊂h hεℜαυςβεκοηηηεη. (Dies ist eine Testnachricht!)
Хаст ду ес вирклих хераус гефунден ? Oder war es wirklich nur ein Test? 😀
Zitat von Pit am 7. Januar 2022, 12:59 UhrIch glaube, das Rätsel ist über die Feiertage und den Forumsumbau eingeschlafen. Ich habe als Erster eine Erfolgsmeldung gepostet, verzichte aber auf den Preis - ich bin nicht gekommen, um hier was abzugreifen. Danke nochmals an Roland für die mit dem Rätsel verbundene Einladung zu diversen Spaziergängen mit dem Finger auf der Landkarte. 🙂
Falls noch jemand rätselt, hier eine Präzisierung meines Hinweises vom 27.12.2021:
Ich habe das gesuchte längliche Objekt bei meinem Spaziergang in der Abenddämmerung an seiner Schmalseite tangiert. Es gibt dort unter anderem ein auffälliges Kochutensil für die Zubereitung einer gefüllten Mehlspeise.
Ich glaube, das Rätsel ist über die Feiertage und den Forumsumbau eingeschlafen. Ich habe als Erster eine Erfolgsmeldung gepostet, verzichte aber auf den Preis - ich bin nicht gekommen, um hier was abzugreifen. Danke nochmals an Roland für die mit dem Rätsel verbundene Einladung zu diversen Spaziergängen mit dem Finger auf der Landkarte. 🙂
Falls noch jemand rätselt, hier eine Präzisierung meines Hinweises vom 27.12.2021:
Ich habe das gesuchte längliche Objekt bei meinem Spaziergang in der Abenddämmerung an seiner Schmalseite tangiert. Es gibt dort unter anderem ein auffälliges Kochutensil für die Zubereitung einer gefüllten Mehlspeise.
Zitat von Mstreicher am 7. Januar 2022, 17:48 UhrIch denke auch, dass Pit der Erste war, der die Lösung umschrieb. Dass die Lösung nicht gleich genannt wurde, fand ich gut im Interesse der anderen Rätselfreunde. Ich habe die Lösung auch nicht genannt, aus dem gleichen Grund. Pit hat den Preis verdient.
@Pit: Du kannst den Preis ohne schlechtes Gewissen annehmen. Es war meiner Meinung nach das erste Mal, das ein Preis ausgelobt wurde. Eine nette Geste von polenztaler! 🙂 Du warst also zur rechten Zeit am rechten Ort. 🙂
Ich denke auch, dass Pit der Erste war, der die Lösung umschrieb. Dass die Lösung nicht gleich genannt wurde, fand ich gut im Interesse der anderen Rätselfreunde. Ich habe die Lösung auch nicht genannt, aus dem gleichen Grund. Pit hat den Preis verdient.
@Pit: Du kannst den Preis ohne schlechtes Gewissen annehmen. Es war meiner Meinung nach das erste Mal, das ein Preis ausgelobt wurde. Eine nette Geste von polenztaler! 🙂 Du warst also zur rechten Zeit am rechten Ort. 🙂
Zitat von picus am 7. Januar 2022, 18:35 UhrZitat von Mstreicher am 4. Januar 2022, 18:08 UhrZitat von picus am 4. Januar 2022, 17:20 UhrΧαβε ες αυ⊂h hεℜαυςβεκοηηηεη. (Dies ist eine Testnachricht!)
Хаст ду ес вирклих хераус гефунден ? Oder war es wirklich nur ein Test?
![]()
Ja, habe ich. Die Buchstabenzusammenstellung sah recht eindeutig aus mit den vielen Mitlauten rhzcrs... . Beim Durchzählen ging es dann auch auf und ich bin mir sicher, dass die Lösung ein relativ kurzer Talabschnitt ist, von dem einige sehr schöne, ruhige Wege abzweigen und in dem sich ein schöner Strudeltopf befindet. Der "Test" bezog sich nur auf das neue Forum, also ob ich antworten kann und ob das mit den Sonderzeichen klappt. Scheinbar konntest du es lesen. 😎
Zitat von Mstreicher am 4. Januar 2022, 18:08 UhrZitat von picus am 4. Januar 2022, 17:20 UhrΧαβε ες αυ⊂h hεℜαυςβεκοηηηεη. (Dies ist eine Testnachricht!)
Хаст ду ес вирклих хераус гефунден ? Oder war es wirklich nur ein Test?
![]()
Ja, habe ich. Die Buchstabenzusammenstellung sah recht eindeutig aus mit den vielen Mitlauten rhzcrs... . Beim Durchzählen ging es dann auch auf und ich bin mir sicher, dass die Lösung ein relativ kurzer Talabschnitt ist, von dem einige sehr schöne, ruhige Wege abzweigen und in dem sich ein schöner Strudeltopf befindet. Der "Test" bezog sich nur auf das neue Forum, also ob ich antworten kann und ob das mit den Sonderzeichen klappt. Scheinbar konntest du es lesen. 😎
Zitat von Mstreicher am 7. Januar 2022, 19:42 UhrZitat von picus am 7. Januar 2022, 18:35 Uhr... Scheinbar konntest du es lesen.
...
Ja, ich konnte es entziffern. Es waren griechische Buchstaben. Das Omikron ist also auch im Forum angekommen, zum Glück nur als Buchstabe. 😀
Und du konntest meinen kyrillisch geschriebenen Satz also auch lesen. 🙂
Schön, solche Wortspielereien gefallen mir. 🙂
Zitat von picus am 7. Januar 2022, 18:35 Uhr... Scheinbar konntest du es lesen.
...
Ja, ich konnte es entziffern. Es waren griechische Buchstaben. Das Omikron ist also auch im Forum angekommen, zum Glück nur als Buchstabe. 😀
Und du konntest meinen kyrillisch geschriebenen Satz also auch lesen. 🙂
Schön, solche Wortspielereien gefallen mir. 🙂
Zitat von Pit am 9. Januar 2022, 01:26 UhrAlso gut. Nachdem Mstreicher mich zum Sieger erklärt hat, akzeptiere ich das und löse auf: 😉
- Das Lösungswort beginnt mit dem letzten Buchstaben
- Es endet mit einem Anlass für ein orthographisch bedenkliches Schneidewerrkzeug (für Stoff, Papier etc.)
Die Nennung des Lösungswortes im Klartext überlasse ich Roland.
(Es gibt übrigens zahlreiche weitere schöne Gründe für einen Besuch in der "Lösungsgegend" 🙂 )
Also gut. Nachdem Mstreicher mich zum Sieger erklärt hat, akzeptiere ich das und löse auf: 😉
- Das Lösungswort beginnt mit dem letzten Buchstaben
- Es endet mit einem Anlass für ein orthographisch bedenkliches Schneidewerrkzeug (für Stoff, Papier etc.)
Die Nennung des Lösungswortes im Klartext überlasse ich Roland.
(Es gibt übrigens zahlreiche weitere schöne Gründe für einen Besuch in der "Lösungsgegend" 🙂 )
Zitat von polenztaler am 9. Januar 2022, 13:39 UhrIch benötige mal die Adressdaten vom Gewinner .Bitte unter frinzberg@gmail zusenden,Danach geht der Preis an den Sieger.
Ich benötige mal die Adressdaten vom Gewinner .Bitte unter frinzberg@gmail zusenden,Danach geht der Preis an den Sieger.
Archiv: das alte Mingle-Forum zum Nachlesen