Zitat von Zwinki am 30. August 2022, 21:57 UhrGeht nur noch für Leute mit Instagram-Account anzusehen. Dem verwehre ich mich aber, ich will wirklich keinen. Habe genügend Accounts ...
Geht nur noch für Leute mit Instagram-Account anzusehen. Dem verwehre ich mich aber, ich will wirklich keinen. Habe genügend Accounts ...
Zitat von Zwillingsstiege am 31. August 2022, 11:18 UhrZitat von Zwinki am 30. August 2022, 21:57 UhrGeht nur noch für Leute mit Instagram-Account anzusehen. Dem verwehre ich mich aber, ich will wirklich keinen. Habe genügend Accounts ...
Das sehe ich ein. Deshalb hier die Langfassung auf DeinerTube im allerdings wegen "Insta" völlig bescheuerten Hochformat: https://www.youtube.com/watch?v=rk9OixoOrik
Zitat von Zwinki am 30. August 2022, 21:57 UhrGeht nur noch für Leute mit Instagram-Account anzusehen. Dem verwehre ich mich aber, ich will wirklich keinen. Habe genügend Accounts ...
Das sehe ich ein. Deshalb hier die Langfassung auf DeinerTube im allerdings wegen "Insta" völlig bescheuerten Hochformat: https://www.youtube.com/watch?v=rk9OixoOrik
Zitat von Roland am 31. August 2022, 15:13 UhrQuerformat bei Videos wirkt irgendwie besser, geht auch mit einem Smartphone zu filmen. Einen hohen Gipfel quer filmen ist natürlich schwierig. Aber Kinoformat, Youtubevideos, Fernseher, alles Querformat. Sogar das menschliche Gesichtsfeld hat Querformat, ca. 3:2. Das sollte man beim Filmen bedenken.
Querformat bei Videos wirkt irgendwie besser, geht auch mit einem Smartphone zu filmen. Einen hohen Gipfel quer filmen ist natürlich schwierig. Aber Kinoformat, Youtubevideos, Fernseher, alles Querformat. Sogar das menschliche Gesichtsfeld hat Querformat, ca. 3:2. Das sollte man beim Filmen bedenken.
Zitat von Zwillingsstiege am 31. August 2022, 19:18 UhrZitat von Roland am 31. August 2022, 15:13 UhrQuerformat bei Videos wirkt irgendwie besser, geht auch mit einem Smartphone zu filmen. Einen hohen Gipfel quer filmen ist natürlich schwierig. Aber Kinoformat, Youtubevideos, Fernseher, alles Querformat. Sogar das menschliche Gesichtsfeld hat Querformat, ca. 3:2. Das sollte man beim Filmen bedenken.
Deine Hinweise sind natürlich alle richtig, aber Instagram hat nun mal eigene Formate, wie quadratische Fotos und Hochformatvideos (1080 x 1440, gedacht für die Selbstdarsteller mit ihren Selfies). Gefilmt habe ich für unseren Insta-Account, die Langversion war nur das "Abfallprodukt".
Zitat von Roland am 31. August 2022, 15:13 UhrQuerformat bei Videos wirkt irgendwie besser, geht auch mit einem Smartphone zu filmen. Einen hohen Gipfel quer filmen ist natürlich schwierig. Aber Kinoformat, Youtubevideos, Fernseher, alles Querformat. Sogar das menschliche Gesichtsfeld hat Querformat, ca. 3:2. Das sollte man beim Filmen bedenken.
Deine Hinweise sind natürlich alle richtig, aber Instagram hat nun mal eigene Formate, wie quadratische Fotos und Hochformatvideos (1080 x 1440, gedacht für die Selbstdarsteller mit ihren Selfies). Gefilmt habe ich für unseren Insta-Account, die Langversion war nur das "Abfallprodukt".
Zitat von Andreas P. am 31. August 2022, 22:56 UhrLustig im Film ist, dass das hölzerne Essbesteck heute am 31.08. immer noch genau so auf dem Bank-Balken lag 🙂
Lustig im Film ist, dass das hölzerne Essbesteck heute am 31.08. immer noch genau so auf dem Bank-Balken lag 🙂
Archiv: das alte Mingle-Forum zum Nachlesen