Forum

Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aktuelle Sperrungen

B172: Vollsperrung in Pirna im Breich der Serpentinen zum Sonenstein, 26.06. 12Uhr bis 29.06. 07Uhr, Umleitung durchs Gottleubatal bis Neundorf-Krietschwitz
der Busverkehr sollte entsprechend auch betroffen sein (Stadtverkehr und Linien Richtung Leupoldishain/Struppen/Königstein)

B172 in Postelwitz halbseitige Sperrung (Ampel) Höhe Wolfsgraben bis 30.06.24

K8730 Lichtenhain-Ulbersdorfer Mühle Vollsperrung 24.06.-22.07.24

S154 (Ungerstraße) Vollsperrung 20.06.-02.08.24, weiträumige Umleitung Neustadt-Ehrenberg-Ulbersdorf-Sebnitz

Gestern bei "persönlichem Besuch" aufgefallen: Der Weg "Roter Strich" ab Fuß Kleiner Winterberg Richtung Beuthenfall/Frienstein (also Königsweg/Untere Promenade) ist durch eine Warntafel genaugenommen gesperrt, was aber auf der NPV-Seite nicht angezeigt wird. (Baumbruchgefahr)

Bis mindestens 21. Juli Ausfall der Fahrten der Linie RB 71 und Ersatz durch Bus im Schienenersatzverkehr aufgrund eines Mangels an betriebsfähigen Fahrzeugen. Die Änderungen sind in der Fahrplanauskunft bereits enthalten. (Pirna-Neustadt-Sebnitz)

 

K8744 Papstdorfer Straße in Gohrisch Vollsperrung 29.07.-20.12.24, Umleitung über Pfaffendorf zum "Galgen"

Die Infoseite der NPV wurde vor einem Monat letztmalig aktualisiert - gibts die "Lösch-Tante" nicht mehr?

K8738 vom Kirnitzschtal nach Ottendorf bleibt weiter bis 30.08. wg. unvorhersehbaren zusätzlichen Arbeiten z.B. Fällungen von Totholz gesperrt. Die Umleitung über Saupsdorf bleibt. Der Sonderbusverkehr zum Kirnitzschtalfest fährt dennoch auch über Ottendorf, siehe Aushänge an den Haltestellen, so die SZ.

A17 AS Heidenau Fahrtrichtung Dresden voll gesperrt 12.08.-16.10.24

Sperrung rechtselbischer Radweg zwischen Obervogelgesang und Pirna, zwischen Wehlen und Pirna linkselbischen Radweg nutzen! 05.08.-26.08.24

Stadt Dresden: Bauarbeiten am Körnerplatz 05.08.-09.09.24; demnächst auch an Pillnitzer Landstraße

 

A17 19.-25.08.24 jeweils 20-5 Uhr Vollsperrung Tunnelkette Dresden

außerhalb des NP:
Revier Ottomühle (Glasergrund/Theilemannweg, bis 23.08.2024, Radroute und E3 betroffen)
Revier Lohmen (Karschwinkel, bis 31.08.2024, zeitweise Malerweg betroffen)
Revier Berggießhübel (Bienhof/Wüstes Schloß, bis 31.08.2024)
Revier Cunnersdorf (Winterleite / Katzstein / Spitzstein, Blankengründel, bis 07.09.2024, tlw. Forststeig betroffen)
Revier Unger (Sebnitzer Wald, bis 30.11.2024)

Wanderweg zwischen Amselsee und Abzweig Schwedenlöcher wegen eines Felssturzes gesperrt.

Vor der Wende hätte man ganz ohne Bürokratie die betroffene Stelle wieder freigelegt. Ich bin gespannt wie viele Studien jetzt wieder gemacht werden.

Zitat von polenztaler am 26. August 2024, 08:29 Uhr

Vor der Wende hätte man ganz ohne Bürokratie die betroffene Stelle wieder freigelegt. Ich bin gespannt wie viele Studien jetzt wieder gemacht werden.

Naja, das Problem ist offenbar, dass hier ein Hang instabil wurde, also nicht nur ein Felssturz. Bei dem dort üblichen Begängnis ist dann die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall schon erheblich. Aber genau deswegen denke ich, dass sie schnell handeln werden, wenn es irgend geht. Anders als z.B. die Stadt Bad Schandau an der Hartung-Promenade 🙂 Oder Sebnitz bei der Widmung der Zeughausstraße ab Neumannmühle ...

Laut Herrn Mayr in SZ wird auf das Urteil eines Geologen zum Zustand des Hanges und zur Geduld weiterer vorhandener Brocken gewartet. Bis dahin gilt die sportliche Umleitung über Basteiweg und Schwedenlöcher. Der Betreiber vom Hotel hat sicher Geduld. 🤭

Archiv: das alte Mingle-Forum zum Nachlesen