Neues aus den Medien
Zitat von Falco peregrinus am 30. Mai 2023, 07:52 UhrBerggaststätte ...
Berggaststätte ...
Zitat von Borrmeisters best friend am 30. Mai 2023, 12:31 UhrDa waren auch vorher immer Bemmen im Rucksack angeraten. Denn auf der Speisekarte stand ausschließlich Grünzeug zum Preis halber Ochsen.
Da waren auch vorher immer Bemmen im Rucksack angeraten. Denn auf der Speisekarte stand ausschließlich Grünzeug zum Preis halber Ochsen.
Zitat von Wurzelpeter am 30. Mai 2023, 14:53 UhrDann müsste die Homepage aber mal aktualisiert werden.
Im Augenblick wird immer noch dringend nach Mitarbeitern gesucht, sogar Vollzeitkräfte.
Dann müsste die Homepage aber mal aktualisiert werden.
Im Augenblick wird immer noch dringend nach Mitarbeitern gesucht, sogar Vollzeitkräfte.
Zitat von Roland am 1. Juni 2023, 16:12 UhrDie Weberschlüchte beginnen langsam wieder zuzufallen: https://www.youtube.com/watch?v=yJjouq8Uvos
Die Weberschlüchte beginnen langsam wieder zuzufallen: https://www.youtube.com/watch?v=yJjouq8Uvos
Zitat von Fossil am 1. Juni 2023, 19:20 UhrWenn die Wege in der Fläche „naturbelassen“ sind, wozu dann die Rettungswege dahin? Da können die neuen Quads einen Kasten Trinkwasser für die Feuerwehr bis zum Zugang der Schlüchte fahren, kaum weiter. Wie voriges Jahr.
Wenn die Wege in der Fläche „naturbelassen“ sind, wozu dann die Rettungswege dahin? Da können die neuen Quads einen Kasten Trinkwasser für die Feuerwehr bis zum Zugang der Schlüchte fahren, kaum weiter. Wie voriges Jahr.
Zitat von PapstStein am 1. Juni 2023, 21:38 UhrZitat von Roland am 1. Juni 2023, 16:12 UhrDie Weberschlüchte beginnen langsam wieder zuzufallen: https://www.youtube.com/watch?v=yJjouq8Uvos
Also ich war ja Ende April da und fand eigentlich, dass es nur ganz hinten, im Kessel vor der Grotte, noch sehr viele tote Bäume gab, die ein "Zufallen" begünstigen können. Weiter vorn war es eigentlich easy. Die Kletterzugänge links des Weges nach hinten sind natürlich auch Katastrophe...
Zitat von Roland am 1. Juni 2023, 16:12 UhrDie Weberschlüchte beginnen langsam wieder zuzufallen: https://www.youtube.com/watch?v=yJjouq8Uvos
Also ich war ja Ende April da und fand eigentlich, dass es nur ganz hinten, im Kessel vor der Grotte, noch sehr viele tote Bäume gab, die ein "Zufallen" begünstigen können. Weiter vorn war es eigentlich easy. Die Kletterzugänge links des Weges nach hinten sind natürlich auch Katastrophe...
Zitat von Falco peregrinus am 2. Juni 2023, 09:38 UhrLeider fehlen in dem Video wichtige Stellen ...
- Aufgang Richtung Weberschluchtkegel (wichtig fals Sommersloch total zufällt)
- Aufgang gegenüber Gedenkstein Jortan (den soll doch SBB-NPV freigesägt haben ? wichtig für den Weg Richtung Richtergrotte (momentan noch Horstschutz SS) bzw 3er Gruppe am Jortan )
- Zugang Blaues Horn ( von da aus kann man ...)
- Zugang Fensterturm u.a.
Leider fehlen in dem Video wichtige Stellen ...
- Aufgang Richtung Weberschluchtkegel (wichtig fals Sommersloch total zufällt)
- Aufgang gegenüber Gedenkstein Jortan (den soll doch SBB-NPV freigesägt haben ? wichtig für den Weg Richtung Richtergrotte (momentan noch Horstschutz SS) bzw 3er Gruppe am Jortan )
- Zugang Blaues Horn ( von da aus kann man ...)
- Zugang Fensterturm u.a.
Zitat von Roland am 2. Juni 2023, 13:16 Uhr@Falco peregrinus: Das ist das komische an Kommentaren zu Youtube-Videos, immer gibts Leute, die irgendwas zu meckern haben. Der Autor hätte können noch das oder jenes zeigen, oder hätte müssen langsamer laufen, oder in einer anderen Auflösung filmen, oder die Wege rechts und links filmen, oder es fehlt im Video eine ganz bestimmte Stelle, die man kennt. Wie wärs mal damit, ein Video einfach so zu nehmen, wie es ist, und froh darüber zu sein, daß jemand überhaupt die Stelle gefilmt hat? Oder wie wärs mal damit, selber einen besseren Film zu drehen?
@Falco peregrinus: Das ist das komische an Kommentaren zu Youtube-Videos, immer gibts Leute, die irgendwas zu meckern haben. Der Autor hätte können noch das oder jenes zeigen, oder hätte müssen langsamer laufen, oder in einer anderen Auflösung filmen, oder die Wege rechts und links filmen, oder es fehlt im Video eine ganz bestimmte Stelle, die man kennt. Wie wärs mal damit, ein Video einfach so zu nehmen, wie es ist, und froh darüber zu sein, daß jemand überhaupt die Stelle gefilmt hat? Oder wie wärs mal damit, selber einen besseren Film zu drehen?
Zitat von Roland am 2. Juni 2023, 15:32 Uhr
Zitat von Andreas P. am 2. Juni 2023, 18:42 UhrNa das ist aber mal eine seltsame Mitteilung. Ich will bitte nicht die Arbeit der Leute geringschätzen, klar ist das richtige schwere Arbeit. Und ja, da waren schon einige Stufen sanierungswürdig ... aber ich sah eigentlich den größten Handlungsbedarf und auch Aufwand in der Beseitigung von mehreren über dem Weg liegenden Bäumen und eventuell auch im Umlegen einiger stehender Baumleichen ... kein Wort darüber. Komisch.
Na das ist aber mal eine seltsame Mitteilung. Ich will bitte nicht die Arbeit der Leute geringschätzen, klar ist das richtige schwere Arbeit. Und ja, da waren schon einige Stufen sanierungswürdig ... aber ich sah eigentlich den größten Handlungsbedarf und auch Aufwand in der Beseitigung von mehreren über dem Weg liegenden Bäumen und eventuell auch im Umlegen einiger stehender Baumleichen ... kein Wort darüber. Komisch.
Archiv: das alte Mingle-Forum zum Nachlesen