Forum

Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Neues aus den Medien

@roland : Danke für den erweiterten Blick in Deinem Film. Da geht es mir genau so wie @BbF . Ich habe auch nur die Felsen genauer betrachtet obwohl ich direkt davor stand.

Über das vorsorgliche Ablegen von Fichten im großen Zschand habe ich kürzlich schon gestaunt.
Jetzt wird eine Trockenleitung von der Neumannmühle bis zum Zeughaus gelegt und damit nicht genug, gleichzeitig ein Strom- und ein Glasfaserkabel mit. Laut SZ müssen die Fördermittel dieses Jahr verbaut sein. Da haben die Stadt Sebnitz, der Sachsenforst und der Innenminister Schuster mal richtig an einem Strang gezogen. Das vertretbare Übel von Einschränkungen wird sicher noch bekannt gemacht.
Ähnliches verfolgt Schandau mit einer Leitung 380 m hoch zum großen Winterberg, hier wird es etwas schwieriger, auch wegen mehrerer notwendiger Pumpstationen, diese müssen mit Fahrzeugen erreichbar sein.

„Sachsens Wälder sind auf einem guten Weg“, so Forstminister Günther in der SZ. Vom Nationalpark war zwar nicht die Rede, aber schauen wir mal, ob der ungebremste Fichten- und Birkenwuchs unter dem bisher schlecht verrottenden Totholz am Grenzweg oder im Zschand die steigende Kohlendioxidabgabe unserer Wälder bremst. Wer weiß, für was die neue Trockenleitung noch gut sein wird?

Also immer diese Nörgelei. Fichten und Birken, das sind ja Nadel- und Laubbäume, also ein Mischwald. Bitteschön, die Wälder sind über den Berg, folglich ... 😉

Ein hoch interessanter Termin!

Ich glaube, das spricht viele an.

 

 

https://boehmwanderkarten.de/neuigkeiten/is_neu.html

 

 

 

Da bin ich gespannt, was es für Tricksereien der Verwaltung und der Polizei gibt. Ich habe da schon Vorstellungen.

Mich spricht es auch an und wenn noch mehr von uns dabei sein könnten, wäre das noch besser.

Oh mann:

https://www.lvz.de/reise/sachsen-neue-rekord-haengebruecke-in-der-saechsischen-schweiz-geplant-X65XJ6HXPFDLLO7I7FSTMQGATI.html

Sowas braucht man natürlich als Touri-Hotspot...

Den Stadträten ist wohl langweilig? 😉

Da ist ein sehr aparter Typo im Artikel: Kosten für die Brücke 5 bis 6 Milliarden Euro 🙂

Die Brücke geht ja nicht einfach über ein Stück Nationalpark, sondern sogar über die Kernzone. Und sie muss entweder durch tiefere Seile rechts und links oder gleich durch Seile aus dem Tal stabilisiert werden. Junge, Junge.

So nebenbei muss auch die Parkfläche sagen wir mal ver50facht werden, damit sich das rechnet. Die Gegend um den Parkplatz Hockstein ist aber wie'n bissl schräg. Also buddeln. Dann planen sie einen Shuttlebus, denn die Touristen müssen ja von Hohnstein wieder zurückkommen (nein, das habe ich nur gehört, ich habe die Planung nicht gesehen). Ich glaube, die Burg muss auch noch ein bisschen saniert werden (die kämpfte mit finanziellen Problemen, das habe ich mitbekommen). Und Gastronomie ... regelt der Markt. Obwohl der Markt in Hohnstein seehr klein ist 😉

Ist nicht die erste tolle Idee für die Sächsische Schweiz. Gleich nach der Wende wollte einer in Thürmsdorf ein 5-Sterne-Hotel bauen mit 18-Loch-Golfplatz und Tontaubenschießanlage (ob da die Wanderfalken gegenüber vom Lilienstein mit gejagt hätten?). Das war ein Optiker, der dann mit unbekannter Adresse verzogen ist (es gab wohl noch so ein Optiker-Beispiel, lang ist's her.) Die Steinbrüche hinter Schöna sollten mal mit Bundeskanzlerporträts geschmückt werden (Mount Schönmore oder so). An der Ottomühle soll Nestle mal eine Sommerrodelbahn angedacht haben. Wir erfuhren solche lustigen Dinge immer zu den Info-Treffen der Verbände bei der NPV ... es gibt da sicher noch mehr ...

Zitat von Zwinki am 14. Oktober 2024, 21:47 Uhr

Da ist ein sehr aparter Typo im Artikel: Kosten für die Brücke 5 bis 6 Milliarden Euro 🙂

...

Wer weiß, wie das mit der Inflation bis 2030 weitergeht - wurde eventuell schon eingepreist 😉

(die Milliarden hatte ich glatt überlesen, so ist es was für den 1. April)

So eine Seilbahngeschichte gab es schon mal. Ist das Werbung für einen Naturpark ? Von der Stadt Königstein hoch zur Festung gibt’s auch solche Ideen.

 

Archiv: das alte Mingle-Forum zum Nachlesen