Forum

Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Neues aus den Medien

passend dazu:

PC Hintergrundbild

 

Am 21. Juni soll der neue moderne Turm der Burg Wehlen öffnen. Derzeit noch keine Infos bei den Burgfreunden, kommt vielleicht noch. Geplant von der Stadt eine Sonnenwendfeier, bestimmt eine Möglichkeit, mit Ersteren ins Gespräch zu kommen (?), obwohl die privaten ursprünglichen Initiatoren mit der Architektur fremdeln, so die SZ.

Erfolgt bis dahin noch die Montage der Vierlings-Flak auf diesen Flugabwehrturm ?

Ein paar Restarbeiten stehen noch aus. Sorry, hatte ich unterschlagen.🤭

Seit gestern steht auf der NP-Seite ein Beitrag zum Europäischen Tag der Parks, der gemeinsam mit 140 anderen Nationalen Naturlandschaften an diesem Wochenende  begangen wird. Zentrales Thema ist der Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Natur, woran auch bei Wissenschaftlern derbe Zweifel geäußert werden, was die Umsetzung  betrifft.

Den Link erspare ich mir bewusst, weil die Veröffentlichung und der sehr nahe Termin unerwünschte Anmeldungen vermeiden könnte, oder will.

Zu wenig erfreulichen Öffnungsaussichten der Felsenburg Neurathen ein SZ-Artikel in der…..

Mittlerweile gehört die zum Nationalpark, da wird es eben nicht einfacher.

SZ: Ein Werbefilm für die Stadt Hohnstein mit Drohne führt zu einem Bußgeld von 451 € von der LD für den Filmpiloten, weil teils über den „Wolken…..“  (!) vom Schindergraben und damit über dem NP geflogen/ gedreht wurde.
Die Kostendebatte im Stadtrat war dann recht kontrovers.

Es handelt sich um dieses Video. Wegen dem Bußgeld wird in den Kommentaren die NPV wegen ihrer Schnüffelpraxis und der Verwendung von Denunzianten u.a. mit der Stasi verglichen und mit der Zeit von 33 bis 89. Es sollte ein Werbevideo für Hohnstein werden, die Stadt kann dem Autor das Bußgeld leider nicht erstatten, denn dann würde sie die Ordnungswidrigkeit unterstützen.

siehe mein Beitrag #1945 zu #1943, hat das MoMa da auch ein Bußgeld kassiert ?

Man muß sich eine Genehmigung holen, sicherlich hatte der Fernsehsender eine. Ist hier bei Hohnstein bissl blöd gelaufen, der Bürgermeister weiß doch, wie es läuft und hätte müssen den Filmer vorher darauf aufmerksam machen, und der (aus Sebnitz!) hätte es auch wissen müssen. Allerdings hätte die NPV bei einem Youtubevideo auch kulant sein können und es bei einer Verwarnung belassen können. Das perverse dabei ist, daß die NPV selber die größten Verbrechen im NP begeht, Wege zerstört (Goldbachtal), lebende gesunde Bäume fällt, um Wege unbegehbar zu machen (Weberschlüchte, Zugang Grenzweg hinterm Katzenstein usw., siehe auch SSI-Heft 25 /2008/ S.5 ), und geht dabei straffrei aus. Das erinnert schon stark an das Vorgehen gewisser früherer Diktaturen. Aber wie Bärbel Boley damals schon sagte: "Wir wollten Gerechtigkeit, aber bekommen haben wir den Rechtsstaat".

Archiv: das alte Mingle-Forum zum Nachlesen