Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumSandsteinwandern: OffTopicFernsehtipp
Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fernsehtipp

Neue Doku-Serie im MDR: Bergwacht – Einsatz in der Sächsischen Schweiz

ab 14. April donnerstags 19.50 Uhr

Link: https://www.mdr.de/presse/fernsehen/presseinformation-doku-reihe-bergretter-saechsische-schweiz-100.html

Habe mir heute die ersten zwei Folgen in der Mediathek gegeben - sehr interessant: Gleich in Folge 1 zwei "Wanderer" aus BaWü, die sich gleich mal "nach der App" auf den Lorenzsteinen auf unmarkiertes Gebiet begeben haben... herrliches Wasser auf die Mühlen des NP... Davon abgesehen aber sehr gute Reportagen über die lobenswerte Arbeit der Bergwacht.

 

Heute abend im MDR: Urknall sächsische Schweiz

Heute | 21:15 - 21:45 | 30 Min. Urknall – Sächsische Schweiz
D 2016 | Wissenschaftsmagazin

Eine geheimnisvolle, verwunschene Welt aus Sandstein, zerklüftet, von Urgewalten geformt – die Sächsische Schweiz ist eine der faszinierendsten Regionen Deutschlands. Felsformationen wie der Königstein, der Lilienstein und der Papststein prägen den Anblick dieses einzigartigen Gebirges im sächsischen Teil Mitteldeutschlands. Bis nach Tschechien breitet es sich aus. Seine Entstehung muss ein ganz besonderes Abenteuer gewesen sein. "Echt" startet ein ganz besonderes Experiment.

Moderator Sven Voss dreht die Zeit rückwärts und nimmt uns mit auf eine Zeitreise: 160 Millionen Jahre zurück. Im Zeitraffer braucht es dafür bei "Echt" nur eine halbe Stunde. Mit Hilfe aufwendiger Computeranimationen sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn sich das Meer der Kreidezeit in eine bizarre Felslandschaft verwandelt. Jede Epoche der Erdgeschichte hinterlässt seine Spur in den geheimnisvollen Sandsteinfelsen. Mit Experten begibt sich Sven Voss auf Spurensuche. Und wer genau hinschaut, steht mittendrin, in einem Abenteuer, das dieses faszinierende Gebirge formte. (Senderinfo)

Archiv: das alte Mingle-Forum zum Nachlesen