Hintere Böser Graben
Zitat von Fossil am 10. Mai 2025, 21:34 UhrDer steile engere Einstieg unten vom Flößersteig aus ist gut begehbar, auch der flachere Mittelteil ist anfangs nahezu frei. Je mehr sich der Taleinschnitt aber oben weitet, um so mehr ausgewachsene Fichtenleichen liegen und stehen dann am bzw. im Weg. Derzeit sieht es wilder aus, als es wirklich ist und ohne besondere Akrobatik begehbar, aber längere Baumsägen haben schon ihre Berechtigung. Ab Forstweg vom Kroatenhau her kommend, liegen kaum noch Hindernisse bis zur UAP.
Der steile engere Einstieg unten vom Flößersteig aus ist gut begehbar, auch der flachere Mittelteil ist anfangs nahezu frei. Je mehr sich der Taleinschnitt aber oben weitet, um so mehr ausgewachsene Fichtenleichen liegen und stehen dann am bzw. im Weg. Derzeit sieht es wilder aus, als es wirklich ist und ohne besondere Akrobatik begehbar, aber längere Baumsägen haben schon ihre Berechtigung. Ab Forstweg vom Kroatenhau her kommend, liegen kaum noch Hindernisse bis zur UAP.
Zitat von Heimatkunde am 14. Mai 2025, 02:20 UhrVielen Dank für die aktuellen Erfahrungswerte! Nahezu deckungsgleich zum Vorderen Bösen Graben; diesen hatte ich im Sommer letzten Jahres gemacht und der sieht exakt genauso aus. Da steht einer Begehung zeitnah nichts im Wege 🙂
Vielen Dank für die aktuellen Erfahrungswerte! Nahezu deckungsgleich zum Vorderen Bösen Graben; diesen hatte ich im Sommer letzten Jahres gemacht und der sieht exakt genauso aus. Da steht einer Begehung zeitnah nichts im Wege 🙂
Zitat von Fossil am 16. Mai 2025, 18:45 UhrDem steht wirklich überhaupt nichts im Wege.🤭
Dem steht wirklich überhaupt nichts im Wege.🤭
Archiv: das alte Mingle-Forum zum Nachlesen