Wer kennt diesen Ort?
Hier begann es vor 10 Jahren.
So sah es am 10. Jahrestag aus.
Edit einige Tage später:
Mehr bei Instagram.
Wer kennt diesen Ort?
Hier begann es vor 10 Jahren.
So sah es am 10. Jahrestag aus.
Edit einige Tage später:
Mehr bei Instagram.
Wenn wir im Nationalpark immer wieder mal ein paar Sitzmöglichkeiten vermissen, wie auch in der letzten oder vorletzten großen Studie zum NP festgestellt, dann liegt dieser Mangel wohl nicht an Unfähigkeit beim Sachsenforst sondern doch eher an Unwilligkeit in der Nationalparkverwaltung.
Diese schönen Bänke finden sich im Schwarzwassertal im oberen Erzgebirge und zwar auf ca. 6 km mindestens 7 Stück plus 1 Schutzhütte, 2 Futterkrippen und 2 Doppelbänken mit Tisch.
Nicht, dass wir nun überall solche Nobelbänke stehen haben möchten, aber mit dem reichlich vorhanden Käferbäumen sollte genügend Material schon dicht vor Ort liegen, um mal an geeigneten Stellen einen geschälten Baumstamm gegen Wegrollen zu sichern … als Stellplatzverhinderungseinrichtungen konnte man im Kirnitzschtal eine Unzahl solcher einfachen Sitzmöglichkeiten bestaunen.
Wenn die AG Wege tagt, ist in der letzten Zeit nichts Gutes zu erwarten gewesen. Von einer Arbeitsgruppe, die sich mit Wegen befasst und wie diese wieder begehbar gemacht werden können, war da wenig zu spüren. Die NPV war sehr kreativ im Erfinden in Begründungen, warum was nicht geht. Die Beteiligten waren aber an Lösungen und nicht an Problemen interessiert. Weiterlesen
Es ist eine Antwort vom SMEKUL gekommen, auch wenn
Der Inhalt ist hier nachzulesen. Wir werden auf jeden Fall dran bleiben.