Vor neun Jahren, am 11.09. – also einem geschichtsträchtigen Datum – wurde in der Zwieselhütte bei Schmilka die IG Stiegen- und Wanderfreunde gegründet. Der Autor dieses Blogbeitrages faselte unterwegs immer was vom 10. Jahrestag, was gar nicht stimmt. Wir sind jetzt im zehnten Jahr und der entsprechende Jahrestag kommt erst noch.
Im Oktober 2011 entstand diese Website mit der Veröffentlichung unserer Zielstellungen (hier im Gesamtwortlaut). Vielleicht ist das Dokument in letzter Zeit etwas in Vergessenheit geraten. Ein guter Zeitpunkt also, sich wieder daran zu erinnern. Der Artikel bietet im Kommentarbereich die Gelegenheit zur Diskussion, ebenso gibt es natürlich im Forum die Möglichkeit, einen vielleicht schon etwas in die Jahre gekommenen Thread wieder „hochzuholen“.
In diesem Jahr wollten einige Mitglieder den Tag nutzen, um im Gegensatz zu früheren Zeiten mit mehr Bewegung und weniger Bier an die Gründungsversammlung zu erinnern. Wir gingen also los, um einen geeigneten Tagungsort für das diesjährige Treffen zu suchen. Werden wir hier fündig? Geht ganz schön steil nach oben. Aber schließlich ist der Weg das Ziel.
Bald sind die ersten oben angekommen. Der letzte muss noch das Material einsammeln. Der Ausblick ist grandios, aber so richtig gemütlich für eine längere Beratung ist es in luftiger Höhe wohl doch nicht. Wir verewigen uns noch, und steigen wieder ab.



Ja, ich weiß: In solche Bücher schreibt man keine Sprüche ein, vor allem keine falschen – von wegen 10 Jahre und so, wenn es erst neun sind. Aber ganz sparsam mit keiner Verschwendung des kostbaren Platzes geht das schon mal durch.
Wir begeben uns auf die Suche nach einem anderen Tagungsort und werden bald fündig. Hier gibt es einen schönen breiten und ausladenden Gipfel für die zweite Rast. Eine längere Diskussion über Sinn oder Unsinn der IG-Ziele wollte nicht so recht aufkommen.



Vielmehr weckte der direkt daneben stehende Gipfel die Begehrlichkeiten.
Da müssen wir auch noch hoch. Tiefblicke von oben und staunende Blicke von unten.



I

Dann schauen wir mal, was das 10. Jahr der IG so bringt.
Vielleicht finden sich dann paar mehr Leute zusammen.
Und ganz zum Abschluss noch etwas für die Rätselfreunde: Wie heißen die drei Tagungsorte?
edit 16.09.2020: Da Roland (fast) aufgelöst hat, hier die drei Tagungsorte: